Ein Strömungssensor für Wasser misst die Geschwindigkeit, mit der Wasser fließt. Dies ist nützlich für die Überwachung von Durchflussraten in verschiedenen Anwendungen, beispielsweise zur Steuerung von Reinigungsprozessen oder zur Erkennung von Leckagen.
-
Turbinenrad Strömungssensor
Dieser Sensor nutzt ein kleines Turbinenrad, das sich durch den vorbeifließenden Wasserstrom dreht. Die Drehzahl des Rades wird erfasst und in eine Durchflussrate umgerechnet. Ideal für präzise Messungen.
Zum Produkt -
Magnetisch-induktiver Strömungssensor
Funktioniert nach dem Faradayschen Induktionsgesetz. Ein Magnetfeld wird erzeugt und die durch den Fluss erzeugte Spannung wird gemessen, was proportional zur Strömungsgeschwindigkeit ist. Geeignet für leitfähige Flüssigkeiten.
Zum Produkt -
Ultraschall-Strömungssensor
Misst die Strömungsgeschwindigkeit durch die Laufzeitunterschiede von Ultraschallwellen, die gegen und mit dem Fluss gesendet werden. Bietet kontaktlose Messung und ist ideal für empfindliche Flüssigkeiten.
Zum Produkt -
Schwebekörper-Durchflussmesser
Ein Schwebekörper bewegt sich in einem konischen Rohr entlang der Strömungsgeschwindigkeit. Der Aufstieg des Körpers ist ein Indikator für die Durchflussrate. Eine einfache und gut ablesbare Lösung.
Zum Produkt -
Heißfilm-Strömungssensor
Erfasst Strömungsgeschwindigkeiten basierend auf der Kühlwirkung des durchströmenden Mediums auf ein erhitztes Element. Sehr empfindlich und für geringe Strömungsraten geeignet.
Zum Produkt
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Strömungssensor für Wasser. Entdecken Sie weitere spezialisierte Produkte und Lösungen für Ihre Reinigungsanforderungen direkt auf www.proficleanshop.de und nutzen Sie dort gerne unsere praktische Suchfunktion!